Skip to main content

// diezwei marketing

Weine kuratiert von diezwei – Genuss im Shop //

Besondere Weine
kuratiert von diezwei

Jetzt bestellen im diezwei Online Shop

Besondere Weine
kuratiert von diezwei

Jetzt bestellen im diezwei Online Shop

Weine sind wie Kommunikationsagenturen, es gibt sie wie Sand am Meer. Was sie von anderen unterscheidet, sind die Geschichten und die Ideen dahinter. 

Im diezwei Online Shop präsentieren wir regelmäßig kuratierte Weinpakete mit vinophilen Empfehlungen abseits des Mainstreams. Neuentdeckungen genauso wie Weine von etablierten Winzerinnen*, die wir bewusst vor den Vorhang holen. Das Besondere: wir erzählen die Geschichte der Weine und der Winzerinnen*, die dahinterstecken und machen Lust auf mehr. 

Das diezwei Weinpaket ist gedacht für Weinfans, die gerne Neues kennenlernen. Im praktischen 3er Paket zugestellt mit der Österreichischen Post.
Tipp: wer gerne mehr Flaschen bestellen möchte, den verlinken wir gerne zum Onlineshop unserer diezwei Winzerinnen*.

Es lebe der Wein und der Genuss!

Bernadette Steurer-Weinwurm & das diezwei Team

Baby it’s cold outside:
Riesling,
Chardonnay &
Merlot

 
 

Wilfried Bauer

Die Liebe zum Wein und zum Winzerberuf wurde ihm in die Wiege gelegt. Gemeinsam mit seinem Vater Norbert Bauer führt er das Weingut in Jetzelsdorf, im nördlichen Weinviertel. Der Riesling ist eine seiner absoluten Lieblingssorten. Willy Bauer steht für klare fruchtbetonte Weine mit exzellentem Lagerpotenzial. Seine Philosophie: Tradition und Innovation in Einklang bringen und dabei Weine keltern, die zu einem zweiten Glas animieren. Das Pulkautal sieht er als vinophiles Aushängeschild Österreichs.

 
 

Vino #1: Riesling | Riedaltenberg 2022 | Weinviertel Weingut Norbert Bauer

Den Riesling Ried Altenberg aus dem Weinviertel genießen die diezwei Weinliebhaberinnen am liebsten zu Beef Tartar mit Wildkräutersalat, Fenchelrisotto oder zum asiatischen Tofu-Curry mit frischem Koriander. Toll auch zur Blunze oder zu kräftigen Fischen.

 
 

Daniel Pfeifer

Als Mitglied der Eruptionswinzer stellt Daniel Pfeifer an die Qualität seiner Weine höchste Ansprüche. Das Potential der Böden (Basalt, Sandstein, Muschelkalk) schöpft er in seinen Weingärten in der Ried Schemming für Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Chardonnay voll aus. Mit großer Leidenschaft führt er das Weingut in St. Anna am Aigen im steirischen Vulkanland. Gästezimmer laden dazu ein, den Kraftort so richtig zu genießen. Seine Philosophie: Den Moment leben und den Genuss zelebrieren.

 
 

Vino #2: Chardonnay | St. Anna 2022 | Vulkanland Weingut Pfeifer

Der Chardonnay St. Anna aus dem Vulkanland von Daniel Pfeifer ist der aktuelle Lieblingschardonnay von Bernadette Steurer-Weinwurm. Der Allrounder schmeckt als Aperitif, passt hervorragend zu Truthahn mit Süßkartoffeln, Lammbraten oder zur winterlichen Pasta mit Radicchio di Treviso.

 
 

Daniel Plos

Daniel Plos bewirtschaftet das Weingut in 3. Generation im Weinort Sooß. Als Perfektionist mit höchsten Ansprüchen in Weingarten und Keller möchte er auf das große Potential der Thermenregion aufmerksam machen. Der Fokus seines Weinsortiments liegt auf regionalen Spezialitäten, den weißen Burgundersorten sowie Merlot und Zweigelt. Bewirtschaftet werden Weingärten in den Lagen Saxerln, Moserberg, Römerberg und Harterberg. Beim Heurigen Plos werden hausgemachte saisonale Spezialitäten serviert.

 
 

Vino #3: Merlot Reserve | 2023 | Thermenregion Weingut Plos

Den Merlot Reserve aus der Thermenregion von Daniel Plos empfiehlt Bernadette Steurer-Weinwurm zum Kürbisrisotto z.B. mit scharf angebratenem Hirschfilet, zur Pasta mit Wildschweinragout oder zur gebratenem Weidegans mit Rotkraut. Der perfekte Rotwein für einen gemütlichen Abend am Sofa oder vor dem Kamin.

Zum Produkt

It’s wine o’clok!
Rosé,
Sauvignon Blanc &
Sankt-Laurent Cuvée

 
 

Monika Neustifter


Sie macht großartige Weine, ist eine außerordentliche Gastgeberin in ihrem Wein.Hotel und überrascht regelmäßig mit neuen Projekten, Events und Ideen, die sie in ihrem BIO-Betrieb in Poysdorf umsetzt. Das Wein.Gut Neustifter leitet Monika gemeinsam mit ihrem Vater Karl, der auch für seinen Stockkultur-Weingarten – ebenfalls in der Ried Steinberg – bekannt ist. Das Wein.Hotel hat dieses Jahr einige der Zimmer revitalisiert und punktet mit einem nachhaltigen, naturnahen Konzept bei Seminargästen und vinophilen Urlaubern.

 
 

Vino #1: Rosé Cabernet Sauvignon | 2023 | Weinviertel
 Wein.Gut Neustifter

Öffnen wenn: Meer-weh dich überkommt Côté D´Azur im Glas – der Neustifter BIO Rosé ist unser Weintipp für heiße Sommertage, laue Abende oder „toute la nuit“. Frankophil und aus dem Weinviertel ist der helle Roséton ein Blickfang im Glas. Der Rosé vom Cabernet Sauvignon aus der Ried Steinberg duftet nach roten Ribiseln und Waldbeeren. Die pikante, frische Säure wirkt erfrischend am Gaumen und komplementiert sommerliche Salate sowie gegrillten Fisch hervorragend.

 
 

Ramona und René Pollak


Die Pollaks geben ihrem Betrieb einen ganz eigenen Touch. So lässt das Couple neben Sauvignon Blanc auch mit einem Rotgipfler aus dem Weinviertel aufhorchen. Rebellisch sie zeigen sich auch, wenn es um die Betriebsbezeichnung geht – Weinkult statt Weingut und ihre Weine können im Weinkabinett verkostet und gekauft werden – das Interieur im Stil der 50er Jahre ist mehr als sehenswert! Ein großes Anliegen ist es René Pollak, seine Weine jungen, zukünftigen Weinfans nahe zu bringen und sein Tun verständlich zu erklären.

 
 

Vino #2: Sauvignon Blanc 2023 | Weinviertel
Rockabilly Weinkult

Öffnen wenn: du dich rebellisch fühlst Rock´n´Sauvignon! Der Weinviertler Sauvignon Blanc tanzt mit seiner Herkunft Rock´n´Roll aus der Reihe. Seine exotischen Noten fallen in der Nase auf. Erfrischend, belebend und pikant präsentiert er sich am Gaumen. Die Show kann er ganz allein oder auf Empfehlung des Winzers mit Rindsgulasch meistern. Unser Tipp: zum asiatischen Sommersalat mit frischem Koriander oder zum Zitronenhühnchen – traumhaft!

 
 

Johannes Gebeshuber


Johannes Gebeshuber weiß nicht nur, wie man Zierfandler und Rotgipfler auf höchster Stufe macht, sein Herz schlägt gleichzeitig auch für die Rotweine der Thermenregion. Auch dabei konzentriert er sich bewusst auf zwei Sorten: Sankt Laurent und Pinot Noir und hält sein Sortiment bewusst schmal. Der Gumpoldskirchner Winzer steht für Top-Qualität, Demeter Weinbau sowie Handarbeit. Der neu gestaltete Verkostungsraum am weingut gebeshuber kann für private Weinverkostungen, Firmenfeiern und Events gebucht werden.

 
 

Vino #3: querfeldein rot | 2021 | Thermenregion
weingut gebeshuber

Öffnen wenn: Du deine Gäste überzeugen willst Rotwein par excellence – Die Trauben für den „querfeldein rot“ von Johannes Gebeshuber wachsen auf 60 Jahre alten Rebstöcken in den besten Lagen der Thermenregion. Ausgebaut im großen Holz, duftet der lagerfähige Wein intensiv nach Beeren, die sich auch am Gaumen wiederfinden. Unser Weintipp für ein gemütliches Lagerfeuer. Und unbedingt probieren zu Hirschlungenbraten vom Grill oder Pasta Pomodoro. Im Sommer leicht gekühlt servieren.

Zum Produkt